
LPG Verdampfer
LPG Verdampfer gehören zu den Schlüsselkomponenten einer gut funktionierenden Autogasanlage.
In der Regel haben Verdampfer einer Gasanlage ein Zweikammersystem, welches durch eine Membran getrennt ist. Der LPG Verdampfer wird an den Kühlwasserkreislauf des Fahrzeugs angebunden, um den Verdampfer durch das warme Kühlwasser auf Temperatur zu bringen. Durch die zweite Kammer fließt Flüssiggas (LPG) dass so erwärmt wird, verdampft und gasförmig mit geringerem Druck über den Filter zu den LPG Einspritzdüsen fliesst.
Verdampfer von Gasanlagen haben in der Regel eine KW Angabe, die sich an der Motorleistung des umzurüstenden Fahrzeugs orientiert. Die KW Angabe des Autogas Verdampfers sollte als Obergrenze verstanden werden um einen dauerhaften und sicheren Betrieb des Fahrzeugs gewährleisten zu können.
Zu den am meisten verbreiteten LPG Verdampfern zählen u.a. Prins Verdampfer, BRC Verdampfer, KME Verdampfer, Landi Renzo Verdampfer, Zavoli Verdampfer, Lovato Verdampfer, Tartarini Verdampfer u.w.